Zauberer unterwegs
- info4525495
- 16. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Mir ist aufgefallen, dass sich Fliegen bei Urinalen in Gaststätten oft ähneln. Sie haben sehr breite Flügel und erinnern irgendwie an Schmetterlinge mit herzförmigen Flügeln. Ich habe dann mal nachgelesen und es gibt tatsächlich die sogenannte Abortfliege. Lateinisch heißt sie Psychoda grisescens und ist eine Mücke aus der Familie der Schmetterlingsmücken (Psychodidae). Die Abortfliege hat übrigens viele (umgangssprachliche) Namen: Sie wird Schmetterlingsmücke, Gullyfliege, Abfluss Fliege oder auch Herzmücke genannt, da die Flügelform an ein Herz erinnert. Was hilft gegen die Abfluss Fliege? Natron! Natürlich...
Ich habe für den neuen Podcast Folge 268 ein Intro geschrieben zum Song von Mike Krüger, Mein Gott Walter:
Hör mal Martin ich erzähl dir eine Geschichte
sie stammt nicht von mir und auch nicht von meiner Nichte.
Sie erzähl ich dir jetzt bevor wir starten.
Sie hat einen Refrain mein Gott Martin
Du hast 19000 Schritte auf deiner Uhr
kurz vor dem schlafen, dass lässt dir keine Ruhr.
Daher gehst Du noch schnell raus in den Garten
Deine Frau sagt: Mein Gott martin.
Du stehst auf der Bühne vor Menschen jeden Geschlechts,
du schaust nur nach links, aber niemals nach rechts
Die eine Hälfte der Leute kann schon bald nicht mehr warten
sie sagen: mein Gott martin.
Irgendwann stehst Du vor der Himmelstür und musst dort hinein
Du sagst: moment, ich bin erst 120 jahre, das kann gar nicht sein
Und außerdem hab ich für den Himmel keine Eintrittskarten
Petrus sagt: Mein Gott Martin
Wie kam ich drauf? Nun, auf der Bühne hatte ich einen "Walter" als Assistenten und ich konnte mir das "Mein Gott Walter" nicht verkneifen... spielerisch tat der Assistent, als ob er wieder gehen wollte.
Ich finde es ohnehin lustig, das Publikum etwas zu spalten mit Zitaten, die junge Leute nicht kennen können, ältere aber schon. Es gibt ja herrliche alte Wörter, denen ich unterschwellig ein wenig zur erneuten Geltung verhelfe. Zum Beispiel Wählscheibe. Das können junge Menschen eigentlich nicht mehr kennen. Bald wird vermutlich auch die Telefonzelle verschwinden. Oder Labsal. Oder Hagestolz. Oder Gabelfrühstück (Brunch).
Ich finde es persönlich schade, dass der Deutsche Sprachrat nur einmal das "schönste deutsche Wort" ausgezeichnet hat, im Gegensatz zum "Wort des Jahres", was meist nicht so schön ist. Das einzige "schönste deutsche Wort" ist "Habseligkeiten". Auf Platz zwei kam "Geborgenheit".
Apropos Sprache: Ich versuche jetzt, besser zu schreiben und habe mir Tutorials angeschaut. Habe jetzt beschlossen, eine neue Handschrift zu lernen oder zumindest meine zu verbessern. Dazu gibt es sogenannte Pangramme, also Sätze mit allen Buchstaben, wie:
Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern
Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich
Stanleys Expeditionszug quer durch Afrika wird von jedermann bewundert.
Diesen letzten Satz habe ich mal überprüft, denn Stanley war mir bisher nur als Teil von Dick und Doof bekannt. Tatsächlich gab es diesen Henri Morton Stanley, er hat auch tatsächlich eine Afrika Expedition gemacht und zwar nicht nur eine aber er hat sich vor allem durch Brutalität ausgezeichnet und Menschenverachtung. Ein krasses Krebsgeschwür der Menschheit. Er hat oft seine Expeditionen mit 300 Menschen gestartet, davon sind aber meist nur 100 am Ziel angekommen. Teilweise hat er seine Träger eigenhändig erschossen. Krankheiten haben ihr übriges getan dank der Abortfliege (ok, das stimmt nicht, aber die Aufzeichnungen von Henri Morton Stanley haben auch oft nicht gestimmt, er hat seine Realität stark aufgehübscht). Manche haben das zum Glück erkannt, was er für ein Geselle war: Königin Victoria empfing ihn zwar, urteilte danach aber, er sei ein „grässlicher kleiner Mann“.
Bemerkenswert war auch, dass er sich öfter verlobte mit einer Frau, ging auf eine Expedition und als er zurückkam war sie mit jemand anderem verheiratet.
Bemerkenswert ist auch der Schauspieler und Schauspiellehrer Eliot Shrimpton, dessen Doktorarbeit: ‘Beautiful Idiots: the Embodiment of the Fool’ im Netz zum Download zu finden ist. Ich finde seine Art zu reden super. Er redet so, dass jedes Wort Gewicht hat. Seine Ruhe und Kraft im Ausdruck seiner Sprache ist bewundernswert. Denn schon Wilhelm von Humboldt hat gesagt: Sprache ist der Schlüssel zur Welt! Wilhelm wurde in Potsdam geboren.
Der Papst hat mich amüsiert, denn er hat den Weltranglisten Ersten Jannik Sinner getroffen im Vatikan und der hat ihm ein Match vorgeschlagen, der Papst soll gesagt haben: i don’t play against sinner :-)))
Die Lachnacht in der Reithalle Offenburg war eine ausverkaufte Show, ich war nicht das Zielpublikum, ("was ich will, ist Kuh!"), aber ich habe die Professionalität gesehen der Show und das Publikum war begeistert. Es war ein Ladies-Special mit Murzarella, Mia Pittroff, Andrea Volk, Marie Diot und männlichem Moderator Frederic.
Musik: Mike Krüger mein Gott Walter und der Vogelfänger bin ich ja von Bodo Wartke

Comments