top of page

Zauberer für Kinder

Die Kinder, die Diamond und ich regelmäßig als freiwillige Helfer(innen) auf die Bühne nehmen, sind immer wieder ein Quell großer Heiterkeit. Im Grunde genommen wollen Kinder auf die Bühne, wenn sie Vertrauen zu den Vorführenden haben. Natürlich ist es etwas schwerer für Kinder, auf die Bühne zu wollen, nachdem wir schon zwei Erwachsene auf der Bühne hatten und denen allerlei verrücktes Zeug passiert ist. Aber es findet sich eigentlich immer ein vertrauensvolles Kind, das Lust auf crazy Zauberei hat. Kinder sind ja noch im Spielmodus und nehmen jede Gelegenheit zu spielen wahr. Wir hatten sehr schüchterne Kinder auf die Bühne, die nur mit ihrer Mama auf die Bühne gekommen sind, dann hatten wir zwei Kinder, die gleichzeitig auf die Bühe kamen, bei einem der beiden ließ sich nicht herausfinden, welche Sprache es spricht. Wir vermuteten es war französischsprachig. Es gibt selbstbewusste, ja manchmal sogar arrogant wirkende Kinder, aber die meisten sind einfach nur stolz, etwas mit uns auf der Bühne vorzuführen. Kinder sind super.

Wir freuen uns, die "heißen Ringe" geupdated zu haben, unser Regisseur Max Rambaek hat uns mal wieder motiviert, neue Wege zu gehen. Wir hatten bei drei Shows bereits ein sehr gutes Gefühl, die letzte gestern um 15:45 Uhr ging etwas schief. Aber wir machen ja ausreichend Shows, um etwas schlechtere Vorstellungen mit vielen guten zu kompensieren. Die Änderungen waren am morgen beim Kaffee geplant und eine Stunde später bereits auf der Bühne. Leichte Verwirrung war uns auch hier und da anzumerken aber letztenendes haben wir es dann doch getan und wie man so schön sagt, bereut man meist mehr Dinge, die man NICHT getan hat als die, die man getan hat... hm... stimmt der Spruch? Was meint Ihr?

Tatsächlich haben wir nicht viel Energie, uns an die Verbesserung der Shows zu setzen WÄHREND wir spielen und da wir jeden Tag spielen, haben wir eigentlich kaum die Möglichkeit. Aber ein dritter Mensch (=Regisseur/in) gibt da noch einmal die Extra Portion Mut und Kraft.

Unser Regisseur hat übrigens ein extrem gutes Personengedächtnis wie mir auffiel. Wir haben abends noch zusammengesessen mit ein paar Freunden, unter anderm mit Tilo Schoppe und Jürgen, beides Zauberkollegen aus Stuttgart. Unser Regisseur schaute Jürgen an und sagte: wir kennen uns, Jürgen konnte sich nicht erinnern. Tatsächlich kam die Erinnerung bald: Jürgen war Zuschauer im "Close Up Club" in Berlin, als Axel und Andre eine Aufnahme machten (damals noch im Oxymoron in Berlin!). Wow. Kleine Welt auch.


Ansonsten ist die Welt ja ziemlich groß. Vor allem für Aale. Ich habe gerade gelesen, dass Forschenden der Nachweis gelungen ist, wie die Aale es durch die Meerenge von Gibraltar (englisch!) schaffen: Sie surfen. Aale sind ohnehin faszinierend. Sie kommen als Glasaale mit nur wenigen Zentimetern Größe aus der Saragossasee (5000 Km!) um sich eben in Europa zu verwandeln in die großen Blankaale mit silbrigem Bauch. Dann machen sie sich wieder auf den Rückweg (5000km!) um in der Saragossasee zu laichen. Wo und wie sie sich fortpflanzen hat man noch nicht herausbekommen.


Die Welt ist auch ziemlich verwirrend, vor allem bei Mission impossible 8. Die Ausgangsposition: Eine KI, die sich Entität nennt oder von anderen zumindest so genannt wird, will die Welt zerstören. Ein wichtiger Teil von ihr ist in einem untergegangenen Uboot in der Beringsee zwischen Alaska und Russland. Die Entität hat auch schon bald alle Waffenarsenale unter Kontrolle und wartet nur noch darauf, Zugang zu einem Weltuntergangsbunker in Südafrika zu bekommen, um selber den Weltuntergang zu überleben. Die KI ist auch nur ein Mensch. Ethan Hunt jedoch soll die CPU (oder so was) aus dem Uboot holen und die KI mit einer Giftpille, also einem Stick mit Malware vergiften. Ich war schon nach dem Intro leicht überfordert, dabei war es auf deutsch. Tatsächlich mag ich es nicht so, wenn am Anfang einer Show erst mal alles erklärt werden muss, bevor die Show losgeht. Tatsächlich kommt dann nach der langen Erklärung und ein paar Action Szenen der "Vorspann" erst mit einer Verspätung von 20 Minuten :-)

Allerdings muss ich sagen, dass MI 8 dann tatsächlich spannend ist. Eine Frage bleibt: Woher kommt der zweite (dritte) Fallschirm, den Ethan Hunt plötzlich hat? Der kam sehr überraschend.


Sehr überraschend sind auch die Anfragen von "bark.com", die mir und uns ständig eingespült werden. Erinnert mich etwas an guxme.de, wo ich damals aus Verwzweiflung mal Mitglied (mit Beitrag) war, aber auch das Gefühl nicht loswerde, dass die Anfragen, die ich bekam, keine echten Anfragen waren. Bark.com ist nun sicherlich so ein Scam, die Anfagen sind alle sehr vage gehalten und scheint zu wollen, dass man der Website auf den Leim geht. Die Kommentare im Internet sind voll davon.


Nicht besonders voll ist das Bild, dass man bei "echter" Aurafotografie bekommt. Forschenden ist es gelungen, in absolut dunklen Räumen ein Leuchten von Lebewesen nachzuweisen. Das Leuchten ist auf Biophotonen zurückzuführen, die beim Stoffwechsel in sehr geringem Masse produziert werden. Esoterik wie mit einem "Biopulsar-Reflexograph", der Farben und damit die Energie meines Astralkörpers erkennt, ist dabei eher nicht im Spiel. Wobei ich grundsätzlich nichts gegen etwas Esoterik habe. Aber als Rotgrünschwacher ist mein Farb- und damit mein Auraempfinden gleich null. Schade.


Forschende im CERN haben Gold hergestellt, indem sie Bleikerne aufeinander schießen. Dabei verliert Blei mitunter drei Protonen und ZACK! hatten die Forschenden Gold. Allerdings ist es sofort wieder zerfallen. Schade.


SV Elversberg rockt!


Intro Podcast:

Die welt ist im Aufruhr. Die ki hat sich verselbstständigt und ersetzt alle Entscheidungen der Menschheit. Inzwischen gibt es keinen Bereich mehr, den die Menschen noch unter Kontrolle haben. Alles wird ständig effizienter und optimierter. Alles? Ein unbedeutender Podcast widersetzt sich erfolgreich jeder Verbesserung. Die ki ist verzweifelt, sucht nach kausalen Zusammenhängen und implodiert. Die Welt ist wieder in Ordnung. Und wie heißt dieser Podcast?


Song für Playlist: Main Title von Dead Reckoning



Zauberer k.o.? Foto Tom Schiffmann
Zauberer k.o.? Foto Tom Schiffmann




 
 
 

Comments


bottom of page