top of page

Zauberer Europapark

Da sind wir wieder! Endlich angekommen. Nachdem wir in den letzten Wochen bis an die Grenze der Belastbarkeit herauf, herab und quer und krumm durch Deutschland gefahren sind, um einerseits unseren weiträumig verteilten Showverpflichtungen nachzukommen und andererseits unser neues Showprogramm "Simsala! Die Rettung des Märchenlandes" fertig zu bekommen, sind wir nun endlich angekommen und bleiben erst einmal für eine längere Zeit an einem Ort: IM EUROPAPARK! Endlich. Letztes Wochenende war nochmal richtig bunt. Ich bin am Donnerstag los, habe unseren Regisseur (Maximilian Rambaek - wirklich eine sehr bereichernde und angenehme Person!) in Offenburg zur Bahn gebracht und Diamond nach Karlsruhe und bin dann noch nach Münster, um nicht die gesamte Strecke nach "Dreierwalde" an einem Tag machen zu müssen. Am nächsten Tag ging es weiter, allerdings rief mich Diamond an und wir mussten feststellen, dass wir kein einziges Kleid von ihr mit aus dem Europapark mitgenommen hatten. Das war wohl in der Hektik unter den Tisch gefallen. Also bin ich in Münster zu Peek und Cloppenburg und habe der Bediensteten gesagt: Meine Kollegin hat Größe 36, kann selber nicht herkommen und braucht Abendkleider. Die Antwort war: es wäre besser, wenn sie dabei wäre. Ich habe wiederholt, dass sie es leider nicht rechtzeitig schafft, da sie erst um 14 Uhr am Hbf Münster ankommt und wir dann direkt zum Auftritt müssen. Das war ein bisschen so unsinnig, wie die Verantwortliche vom KiJu Theater Frankfurt, die mich fragte, ob wir denn die Veranstalter der Zaubershow seien und ich das verneinte, sie dann aber weiter redete, als hätte sie eben noch Schwung beim Reden und sei deshalb nicht zu stoppen... sie fänd es nämlich gar nicht lustig wenn wir überbucht wären, das macht immer richtig Probleme, ich dann wiederholte, dass wir nicht die Veranstalter seien, sie aber sagte, ja, gut, aber das macht richtig Probleme, wenn man überbucht ist. Ich hatte danach so einen Kringel über dem Kopf wie bei Tim und Struppi (Die Zigarren des Pharaos, Der Blaue Lotus), ich fühlte mich wie in einer Parallelwelt oder wie mit Wahnsinnsserum beschossen.

Als frisch gebackene Magier des Jahres kamen wir in Dreierwalde an und hatten einen großen Gastraum vor uns mit Bühnenelementen, die unsere Bühne darstellte. Die Veranstalter hatten sich schon sehr bemüht, einigen Zauber in diesen Gastraum zu zaubern, was nicht leicht war, es gab ja bei der Saalbeleuchtung etwa zwei Optionen: Ein oder aus. Ein war sehr "ein", also extrem hell. Aus war aus. Also ging nur "ein" während des Essens, während der Show "aus". Das führte natürlich dazu, dass zwischen den Showblöcken (es war eine Dinnershow) die Stimmung durch sehr helles Licht, das auf den weißen Tischdecken noch viel heller wirkte, wieder ziemlich litt. Aber man gewöhnt sich an alles :-)

Außer an das Gesicht der Wirtin bei unserer Antwort auf die Frage: Wollt ihr ganz normales Essen oder etwas besonderes? Wir haben beide gesagt: Bitte vegetarisch und da kam ein sehr emotionales: "ACH NÖ! Sowas hatte ich schon befürchtet!!!" Auf dem Lande wird man leicht verteufelt, habe ich das Gefühl.

Der dem alkohol selber recht zugeneigte Mann an der Theke, war uns auch nicht gut gesonnen. Er wollte die Tür abschließen, durch die wir zu unserer "Garderobe" mussten... das haben wir versucht zu verhindern, die Chefin kam, sagte die "Künstler" brauchen die Tür als Durchgang, er meinte "Die Künstler sind mir egal!", wir bekamen paniertes Zeug als vegetarisches Gericht. Zwischendurch ließ der Barmann immer so laut Begriffe fallen um zu zeigen, dass wir gemeint sind, unter anderem "fahrendes Volk". Das stimmt nur halb, denn mein Auto wurde auf der Autobahn immer langsamer und ich musste abgeschleppt werden, aber das ist eine andere Geschichte.

Nach der Show waren die Gastwirte nett.


Wir wurden an dem Abend angekündigt mit: "Sie zu kriegen ist nicht schwer!", was zu einem geflügelten Wort mit unserem Techniker wurde. Gemeint war es anders, aber lustiger ist es so.


Bei unserem Auftritt in Oberhausen war eigentlich alles Top, hilfbereites Personal, Bühne Top, Logistik Top. Dann kam der Chef vom Theater... Wow, was für eine Laune. Nach der Show war er nett.


Anders in Rietberg: In der Cultura waren alle von vornherein und im nachhinein nett. Super. Cultura rockt!


Sehr erstaunlich: Der Techniker hat bei einer Volksbank Veranstaltung alle technischen CUES hinbekommen. Die Show war in der Schwarzwaldhalle Zell am Harmersberg. Aber ich durfte nicht Zell am Harmersberg sagen, sondern musste Unterharmersberg sagen. Kein Mensch weiß warum.

Der Grund: Ich habe dem Techniker am Anfang der Koversation einen Proteinriegel geschenkt, so aus Eingebung, denn es war nicht wirklich essenstechnisch an die Techniker gedacht worden. Also: TOP TIPP! Proteinriegel!!!


Und jetzt hat auch noch die Generalprobe im Globe Theater geklappt. Morgen spielen wir die ersten offiziellen Shows. Plötzlich geht es so schnell!


Juhu!


p.s.: Ich habe den perfekten Superkleber gefunden! Von Würth! Super zu portionieren und wiederverschließbar.



Schnappschuss nach Probenende im GLOBE THEATER EUROPAPARK
Schnappschuss nach Probenende im GLOBE THEATER EUROPAPARK

Meine Lieblingsmusik diese Woche:

thunder and blazes julius fucik, einzug der Gladiatoren

Final ascent hans zimmer no time to die



 
 
 

Comments


bottom of page