top of page

Zauberer Bonn

Liebe Grüße aus Österreich! Nun, ich weiß, das klingt jetzt irgendwie nicht nach Bonn, aber das Heute von heute morgen ist schon heute abend ein anderes! Aber der Reihe nach... wie geht es Euch? Schön zu hören. Mir geht es himmelhochjauchzend zu tode betrübt, wie Klärchen im "Egmont" singt. Genau genommen singt sie:


Freudvoll


Und leidvoll,


gedankenvoll sein,


Langen


Und bangen


In schwebender Pein,


Himmelhoch jauchzend,


Zum Tode betrübt;


Glücklich allein


ist die Seele, die liebt.


Dieses Trauerspiel von Goethe war mir ziemlich unbekannt, es geht um den Grafen Lamoral von Egmont, der im achtzigjährigen Krieg eine tragische Rolle spielte. Auch den achtzigjährigen Krieg hatte ich mal wieder nicht auf dem Schirm, dabei sind achtzig Jahre ja keine Kleinigkeit. Immerhin gab es einen 12jährigen Waffenstillstand. Bei dem Krieg ging es um den Aufstand der nördlichen Niederlande gegen die Spanische Krone, die über das Gebiet der Niederland herrschte. Aus dem Krieg ging die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen hervor, die den heutigen Niederlanden entspricht. Den Spanischen Niederlanden blieb das Gebiet Belgien, Nordfrankreich und Luxemburg. Interessant. Jetzt verstehe ich endlich, warum in Belgien und Luxemburg irgendwie ähnliche Sprachen gesprochen werden wie in den Niederlanden! Allerdings natürlich nur im flämischen Teil Belgiens, es gibt natürlich auch noch den französischen Teil und den deutschen (ach ja... und noch: romanisch Lothringisch, Champenois, fränkisch Lothringisch, Picardisch, Wallonisch...)


Warum bin ich also in diesem Zwiespalt der Gefühle? Nun, ich bin sehr traurig, denn ein guter Freund und Wegbegleiter seit 2007 ist gestorben: Knut Gminder




Knut war ein fester Bestandteil des GOP und der Varietee Welt und ein Freund, den ich sehr vermissen werde, vor allem wenn ich in Hannover bin.


Diese Trauer wird mich die nächste Zeit begleiten und es war absurd, gestern nach der Nachricht seines Todes eine Show zu spielen hier in Hohenems, Österreich. Aber ich weiß nicht genau warum, die Show war eine Weihnachtsfeier und hat richtig Spaß gemacht. Ich dachte ja zwischenzeitlich, ich wäre für Gala Shows nicht mehr gemacht, aber die Show gestern hat das Gegenteil bewiesen.


Weitere Themen für den Podcast:


  • Streit mit einem Agenten, der behauptete, ich habe den Auftritt durch ihn bekommen...

  • Echt sein, Löwensaal Hohenems, Inspiration durch andere Shows, Europapark, Sebastian Rosenbaum, die neue Achterbahn Voltron, im neuen Kroation Teil des Europapark kannte ich mich nicht mehr aus.

  • sehr stolz: Kunststück ohne zu proben auf Bühne gebracht als Eröffnung

  • Heidelberg, Magic Circus, Derek Scott, Paul Ponce, Chris Stark aka Sos Petrosjan Junior,

  • Ich gründe eine Religion: Professionalismus

  • Sausenheimer Honigsack und Drachenloch (dragun bedeutet romanisch Drache oder Wildbach, Draggaloch, feuchtes Loch)

  • Apropos Draggaloch bei Sankt Gallen: habe vergessen, dass in der Schweiz Roaming KOSTET! Juhu.

  • Ich mach mir meinen Stress selbst, Abreise, Kombination mit anderen Dingen, Requisit abholen, Luxemburg, Heidelberg, Europapark, Tochter treffen, wieder Österreich...

  • Manche sagen Weifei manche wi fi, wenn man beides sagt: Bi-fi

  • Glücksstein auf Bett, ich hätte ihn fast in den Mund genommen, weil ich dachte das wäre ein Betthupferl.

  • Was macht man eigentlich mit den Gummibärchen auf den Hotelbetten?

  • Berserker Bär und waffenrock serkr germanisch, furor germanicus,


Musikwünsche für den Podcast: Ich steh an Deiner Krippe hier Bach, Harvestehude Chamber Choir

Corona Rhythm of the night

Comments


bottom of page